BIOGRAFIE
Geboren im Jahr 1952 in Antwerpen (Belgien).
Hat sich schon in seinen jungen Jahren stets mit Zeichnen befasst. Es gab ihm die Möglichkeit seine Kreativität, um zu setzen und nebenbei darin Gelassenheit und Ruhe zu finden.
Im Jahr 1980 hat er seine Kunstausbildung an der grafischen Abteilung der Kunstakademie in Belgien begonnen, welche er nach vier Jahren mit Erfolg abschliessen konnte. Dabei erhielt er Einblick in die Kunst des Holzschnitts und des Kupferstichs. Grossen Künstlern wie Holzbein oder Rembrandt waren Vorbilder.
Jahrelang hat er sich überwiegend mit Schwarz/Weiß-Darstellungen befasst und hatte mehrere Ausstellungen in Belgien.
Nach einigen Jahren musste er sein Atelier mit eigener Druckpresse aus familiären Gründen aufgeben und zog 1986 in die Schweiz. Plötzlich war alles ganz anders, als er sich dies vorgestellt hatte. Kurzum: kein Atelier mehr. 1993 seine erste Ausstellung in Sils Maria, Graubunden/ CH.
Es dauerte bis zum Jahr 2004, bis er sich von seinen schwarz/weiss-Darstellungen und mit Farbe auseinandersetzen konnte (Autodidaktische Maler).
Seine Kunstwerke sind überwiegend in der realistischen Malerei anzusiedeln, dieses durch seine künstlerische Ausbildung in der Grafik.
Landschaften und Objekte, die in Perfektion für jedermann erkennbar sind. Durch Teilnahme an größeren Events und Kunstprojekten konnte er sich auf seine realistische Bilder aufmerksam machen. Die Natur gab ihm genügend Motive und Stimmungen um auf Leinwand festgehalten zu werden. Bewegung und Tiefe werden ihm immer mehr wichtiger. Auch Harmonie zwischen Jockey und Pferd faszinierten ihm und so ergab sich eine Serie an Pferdebilder während seiner Zeit im Engadin. Kraft, Anstrengung und Schnelligkeit der Pferde waren neue Elemente, welche ihm in den Bann zogen. Auch die Tiefe der Gemälde würde immer bedeutungsvoller und so begann er, auch Bahnhöfe zu malen.
Sein künstlerisches Schaffen in der Zukunft?
Er wird sich in Richtung „Hyper-Realismus“ bewegen um seine Genauigkeit noch mehr auf der Probe zu stellen,
Doch Landschaftsbildern bleiben für ihm seine Leidenschaft und so wird er stets der Natur so genau wie möglich wiedergeben.
Preizen
2022 Art Show International Galerie 3. Platz
American Art Awards 2. Platz
Künstlerische Aktivitäten
1993 Kunstausstellung Sils Maria / Engadin
2003 Altersheim Beckenried / NW
2005 Hotel du Lac, Hergiswil / NW
2007 Teilnahme Weltrekord / Zug ( längste Galeriebild )
2008 Teilnahme Weltrekord Pfälzkeller / St. Gallen
2009 Ausstellung Galerie Art de Boga, Aesch / Luzern
2012 Ausstellung Kulturzentrum Braui, Hochdorf / Luzern
2013 Ausstellung Kulturzentrum Sust, Stansstad / Nidwalden
2018 3.Basler Kunstmarkt / Basel
KunstMuseum Schneggli, Reinach / Aargau
Ausstellung Galerie Adles / Zürich
Ausstellung Künstlerbedarf Boesner / Unterentfelden
2019 Ausstellung Swissartexpo / Zürich
Ausstellung Museum Thijnhof, in Coevorden / Niederlande
4. basler Kunstmarkt / Basel
Ausstellung Galerie Vielfältig / Basel
2020 Ausstellung Galerie 23 / Olten
2021 Ausstellung Arte Uri / Flüelen
Austellung Schloss Wyher / Ettiswil
2022 Ausstellung in Gallery Art Number 23, in Athens / Griechenland
Ausstellung Galerie im Gemeindehaus / Klein Andelfingen
Ausstellung Waterfront Gallery, Milford Haven, Wales / United Kingdom
OXO Gallery, South Bank, London / United Kingdom
Ausstellung Arte Uri / Flüelen